Reinigungsgel Pak-Ex
Effektive und schonende Dekontamination von Ruß und PAK
Unsere Haut schützt uns vor äußeren Umwelteinflüssen. Faktoren wie Schweiß, sehr warmes Wasser oder Verletzungen der Haut können bereits die Schutzbarriere unserer Haut schwächen und bei Kontakt zu einer erhöhten Aufnahme von Gefahrstoffen führen. Aus wissenschaftlichen Studien sind aber auch eine Reihe an Stoffen bekannt, die als sogenannte "Penetrationsverstärker" wirken – also Stoffe, die dazu führen, dass die natürliche Hautbarriere überwunden wird. In der Medizin wird dieses Prinzip genutzt, um die Aufnahme medizinischer Wirkstoffe über die Haut zu erleichtern.
Penetrationsverstärker vermeinden!
Aber bei Kontakt mit Gefahrstoffen – wie PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) bei Brandeinsätzen – haben diese Penetrationsverstärker natürlich nichts zu suchen. Daher heißt es aufgepasst bei der Auswahl der Hautreinigungsprodukte! Aber welches Reinigungsmittel ist nun am sinnvollsten?
Warum pak-ex statt Seife oder Reinigungstüchern?
Nicht appetitlich?
Ist es auch nicht. Das Problem: PAK sind nicht sichtbar und werden daher gern unterschätzt. Das UV-Licht macht es sichtbar – so lieber nicht!
Wie viele PAK bleiben auf der Haut nach Anwendung von...
Bei Seife oder Reinigungstüchern bleiben die Mehrheit der krebserregenden Stoffe PAK auf der Haut. Falsche Reinigungsmittel wie Seife oder Tücher können sogar zu einer vermehrten Aufnahme der Gefahrstoffe führen. PAK sind krebserregende und hautresorptive Stoffe, werden also über die Haut aufgenommen. Daher ist eine möglichst effektive Hautreinigung entscheidend – und dabei darauf zu achten, dass die natürliche Schutzbarriere der Haut nicht noch weiter beeinträchtigt wird, um den „Wash-In-Effekt" zu vermeiden.
Pak-ex statt Seife
Im Gegensatz zu Seife oder Tüchern wurde pak-ex spezifisch für die effektive Hautreinigung von PAK entwickelt, und bietet daher größtmögliche Reinigungsleistung, ohne die Hautbarriere zu beeinträchtigen. Pak-ex ist seifenfrei, um die natürliche Hautbarriere nicht zu beeinträchtigen. Somit wird die Aufnahme von PAK stark reduziert.
Zur Anwendung nach Brandeinsätzen auf möglicherweise kontaminierten Hautstellen
Pak-ex entfernt mehr als 96 % der krebserregenden PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe), die bei Brandeinsätzen entstehen können. Es basiert auf Tonmineralien und enthält keine Penetrationsverstärker, die die Hautbarriere beeinträchtigen wie z. B. Seifen, wodurch noch mehr der Gefahrstoffe über die Haut aufgenommen werden können. Pak-ex ist parfümfrei und sehr gut hautverträglich.
- > 96 % Reinigungsleistung
- seifenfrei (TRGS 401-konform)
- hautverträglich
- Made in Germany
- Lagerfähigkeit: bei Raumtemperatur 24 Monate
Produktübersicht
Art. Nr. 241823 |
Aufreißbeutel zur Einmalanwendung zur Grobreinigung von Händen, Gesicht, Hals und Nacken |
Hautreinigungsgel pak-ex |
Art. Nr. 241785 |
50 ml Tube | Hautreinigungsgel pak-ex |
Art. Nr. 241786 | 200 ml Tube | Hautreinigungsgel pak-ex |
Art. Nr. 241787 | 250 ml Pumpenspender | Hautreinigungsgel pak-ex |
Art. Nr. 241788 | 500 ml Flasche für Euro-Pumpspender | Hautreinigungsgel pak-ex |
Art. Nr. 241819 |
500 ml Pumpenspender |
>> Hautreinigungsgel pak-ex im Online-Katalog anzeigen
Die Mediathek kann nicht angezeigt werden, da Sie in den Cookie-Einstellungen "Sonstiges" nicht erlaubt haben.Um die Mediathek anzuzeigen, öffnen Sie bitte die Cookie-Einstellungen und erlauben "Sonstiges".